Mit Therapie-Verfahren zur Prüfung
Viele Gesundheitsämter fordern ein Therapieverfahren
Prüfung beim Gesundheitsamt
Viele Gesundheitsämter fordern ein Therapieverfahren entweder zur Anmeldung für die Prüfung oder für die mündliche Prüfung.
Empathische Unterstützung
Du möchtest Menschen unterstützen, ihre Probleme tief und wirksam anzugehen.
Durchstarten
Du möchtest nach Erhalt Deiner Heilerlaubnis mit Deinen eigenen Klienten durchstarten.

Du hast bereits eine Einführung in die Gesprächstherapie nach Carl Rogers absolviert?
Dann ist vielleicht unsere Ausbildung zur Gesprächstherapie nach Carl Rogers etwas für Dich. 8 Module, in denen Du die Methoden nach Carl Rogers verinnerlichst und praxisorientiert anwendest.
Werde zum Gesprächsprofi
Unterstütze Menschen bei der Erkundung ihrer Selbstheilungskräfte
Warum ist Carl Rogers prüfungsrelevant?
Viele Gesundheitsämter fordern ein erlerntes Therapieverfahren für die mündliche Prüfung. Die Gesprächstherapie nach Carl Rogers ist beim Gesundheitsamt ein anerkanntes Therapieverfahren.
Möchtest Du Deine Heilpraktikerprüfung bestehen, kann Dir die Gesprächstherapie nach Carl Rogers behilflich sein, schon bald deine Heilerlaubnis in den Händen zu halten.
Einführende Worte von Deinem Dozenten David
Inhalte des Einführungskurses
Rogers praktisch anwenden
Was ist Gesprächstherapie?
Du lernst
- die Grundideen von Carl Rogers zur Gesprächstherapie
- wie grenzt sich die Gesprächstherapie von anderen Therapieverfahren ab?
- auf welchem Menschenbild basiert die Gesprächstherapie?
Anwendung der Gesprächstherapie nach Carl Rogers
- aktives Zuhören: Techniken wie das Paraphrasieren, Verbalisieren und Schweigen richtig einzusetzen
- Planung der Therapie
Wertvoller Nutzen für Deine mündliche Überprüfung
- Praktische Fähigkeiten
- Wie zeige ich meine Rogers-Methoden in der Mündlichen
- Planung einer Therapie
- Prüfungsrelevantes Wissen
- Indikationen und Kontraindikationen der Gesprächstherapie
- Zertifikat
- Direkt im Anschluss an diesen Einführungskurs erhältst Du Dein Zertifikat für Deine mündliche Prüfung beim Gesundheitsamt als Nachweis für ein Therapieverfahren per E-Mail.
Grundlage für Dich als Therapeut / Therapeutin
Dieser Einführungskurs bietet Dir alle Grundkenntnisse, die Du benötigst, um zur Ausbildung zur Gesprächstherapie nach Rogers zugelassen zu werden.
Was Dich erwartet
Jahrelange Erfahrung mit vielen hundert Schülern
Worum geht es bei der Gesprächstherapie nach Rogers?
Bei der personenzentrierten Gesprächstherapie nach Carl Rogers steht die zwischenmenschliche Beziehung im Mittelpunkt.
Rogers legte besonderen Wert auf eine menschliche Begegnung. Daher sind die Grundvoraussetzungen für ein menschlich lösungsorientiertes Gespräch die Empathie, die Akzeptanz und die Kongruenz. Der von Rogers entwickelte personenzentrierte Ansatz ist ein bewährtes Kommunikationsmittel, um erfolgreich therapeutische und begleitende Gespräche zu führen.
Anhand von theoretischen Bausteinen und vielen praktischen Übungen lernst Du das klientenzentrierte Konzept kennen und anwenden.
„Keiner weiß besser, was ihm gut tut und für ihn notwendig ist, als der Betroffene selbst. Wir können einander also nicht beibringen, was für uns gut ist. Nicht mit noch so ausgeklügelten Techniken. Aber wir können einander dabei unterstützen, es selbst herauszufinden.“ (Schmid, Peter F.: Der Personenzentrierte Ansatz Carl R. Rogers)
Inhalt
Wende die Rogers Methoden praktisch an
Einführungswochenende
Grundlagen und praktische Übungen
Rogers-Methoden anwenden lernen
Rogers-Methoden in der mündlichen Prüfung
Therapie planen
Indikationen
Kontraindikationen
Grundlage für Gesamtausbildung
Einführung und Ausbildung
Warum diese Trennung
Warum ein Einführungswochenende?
Unseren Einführungskurs kannst Du nutzen, um in die Gesprächstherapie nach Carl Rogers hineinzufühlen. Hier lernst Du die Grundlagen dieser Therapie. Falls Du Dir unsicher bist, ob die Ausbildung etwas für Dich ist, kannst Du in diesen zwei Tagen ein Gefühl dafür erlangen und entscheiden, ob Du weitergehen möchtest.
Dieses Einführungswebinar legt den Grundstein für die gesamte Ausbildungsreihe.
Nach diesem Wochenende erhältst Du bereits Dein Zertifikat. Dieses kannst Du z.B. für Deine Prüfung am Gesundheitsamt als Nachweis dafür nutzen, dass Du ein Therapieverfahren kennengelernt hast.
Gesamtausbildung
In unserer Gesamtausbildung erwarten Dich spannende Module, in denen Du die Methoden nach Carl Rogers verinnerlichst.
Rückmeldungen unserer Schüler
Wie gefällt unseren Schüler dieser Einführungskurs?
Die Rückmeldungen unserer Schüler erhalten wir anonym. Somit ist es jedem Schüler möglich, seine Meinung ehrlich offen darzulegen.
Ein Seminar steht und fällt, abgesehen von der Aufbereitung der Inhalte, oft mit dem Dozenten. Durch seine offene und sympathische Art, seiner Kompetenz und vor allem Leidenschaft mit der David Rogers vermittelt, wird das Thema erst richtig lebendig. Theorie und Praxisübungen waren in absoluter Balance. Sowohl mein Bedürfnis Wissen aufzusaugen als auch mein Wunsch nach Selbsterfahrung wurden erfüllt. Für mich war das Wochenende eine absolut runde Sache und auf jeden Fall hilfreich bei der Entscheidungsfindung. Danke Likamundi! Weiter so.
Webinar: Einführung Gesprächstherapie nach Carl Rogers Mai 2023, Sa, 06.05.2023 von 09:00 - 16:00 Uhr So, 07.05.2023 von 09:00 - 16:00 Uhr mit David Leutgeb
Es war mein erstes Seminar bei likamundi und ich fand es großartig. Der Dozent, seine Stimme, seine Kompetenz, die Art und Weise des Lehrens, alles rund um top. Auch die Gruppenarbeiten für das Erleben und Anwenden des Gelernten waren echt toll. Es war auch eine tolle Truppe ;-) Ich bin echt begeistert und sehr froh, dass Seminar gebucht zu haben. Auch wenn es für mich schon etwas teuer war. Vom Tempo her war es gut, allerdings bin ich aufgrund der ganzen Infos sehr froh, dass es noch die Aufzeichnungen gibt zum erneuten Anschauen. Vielen Dank!!!
Webinar: Einführung Gesprächstherapie nach Carl Rogers Mai 2023, Sa, 06.05.2023 von 09:00 - 16:00 Uhr So, 07.05.2023 von 09:00 - 16:00 Uhr mit David Leutgeb
Alles top. Ich hätte meine Ausbildung zur HPP bei Euch machen sollen.
Webinar: Einführung Gesprächstherapie nach Carl Rogers Mai 2023, Sa, 06.05.2023 von 09:00 - 16:00 Uhr So, 07.05.2023 von 09:00 - 16:00 Uhr mit David Leutgeb
Zu viel Kleingruppenarbeit, zu wenig Theorie.
Webinar: Einführung Gesprächstherapie nach Carl Rogers Mai 2023, Sa, 06.05.2023 von 09:00 - 16:00 Uhr So, 07.05.2023 von 09:00 - 16:00 Uhr mit David Leutgeb
Webinar: Einführung Gesprächstherapie nach Carl Rogers Mai 2023, Sa, 06.05.2023 von 09:00 - 16:00 Uhr So, 07.05.2023 von 09:00 - 16:00 Uhr mit David Leutgeb
Webinar: Einführung Gesprächstherapie nach Carl Rogers Mai 2023, Sa, 06.05.2023 von 09:00 - 16:00 Uhr So, 07.05.2023 von 09:00 - 16:00 Uhr mit David Leutgeb
Webinar: Einführung Gesprächstherapie nach Carl Rogers Mai 2023, Sa, 06.05.2023 von 09:00 - 16:00 Uhr So, 07.05.2023 von 09:00 - 16:00 Uhr mit David Leutgeb
Das Seminar war super, auch das Therapieverfahten nach Rogers hat mich begeistert.
Webinar: Einführung Gesprächstherapie nach Carl Rogers Mai 2023, Sa, 06.05.2023 von 09:00 - 16:00 Uhr So, 07.05.2023 von 09:00 - 16:00 Uhr mit David Leutgeb
Webinar: Einführung Gesprächstherapie nach Carl Rogers Mai 2023, Sa, 06.05.2023 von 09:00 - 16:00 Uhr So, 07.05.2023 von 09:00 - 16:00 Uhr mit David Leutgeb
Webinar: Einführung Gesprächstherapie nach Carl Rogers Mai 2023, Sa, 06.05.2023 von 09:00 - 16:00 Uhr So, 07.05.2023 von 09:00 - 16:00 Uhr mit David Leutgeb
Für wen ist dieses Einführungs-Wochenende?
Empathischer Umgang in der Praxis
Heilpraktiker, Heilpraktiker für Psychotherapie, Psychologische Berater, Coaches, Therapeuten und alle, die es werden wollen. Außerdem alle Menschen, die sich psychologisch interessieren, mit Menschen arbeiten und neue Kommunikationswege erlernen wollen.
Jeder, der mit Menschen arbeitet, sollte mit den Grundlagen von Rogers vertraut sein. Das erleichtert die Therapie und gibt den Klienten das Gefühl, gut aufgehoben, und vor allem gesehen zu sein. Für Heilpraktiker für Psychotherapie sind dies elementare Fähigkeiten.
Du hast bereits eine Einführung in die Gesprächstherapie nach Carl Rogers absolviert?
Dann ist vielleicht unsere Ausbildung zur Gesprächstherapie nach Carl Rogers etwas für Dich. 8 Module, in denen Du die Methoden nach Carl Rogers verinnerlichst und praxisorientiert anwendest.
Zeitlicher Ablauf
Konzentrierte Arbeit und Raum für Pausen
Zeiten
Wir treffen uns auf Zoom in der Zeit von 9 bis 12 Uhr und 13:30 bis 16 Uhr.
Wir fangen pünktlich an. Bitte sei ein paar Minuten früher da und logge Dich ein.
Pausen
Sowohl am Vormittag als auch am Nachmittag machen wir eine kleine Pause von etwa 15 Minuten.
Zwischen 12:00 Uhr und 13:30 Uhr machen wir Mittagspause. Nutze diese Pause, um Dich zu stärken und Kraft für den Nachmittag zu tanken.
Inhalt und Termine
Eine Ratenzahlung ist möglich. Bitte schreibe uns hierzu eine E-Mail an [email protected].
Aufzeichnungen vergangener Termine stehen nur den Teilnehmern des gesamten Kurses bzw. des jeweiligen Webinars zur Verfügung. Buchst Du den gesamten Kurs, erhältst Du alle Aufzeichnungen der zu dem Kurs gehörigen Webinare.
So, 04.02.2024 von 09:00 - 16:00 Uhr
So, 21.04.2024 von 09:00 - 16:00 Uhr
Gratis Webinar
Lerne mehr über dieses Webinar kennen
Wähle Deinen Wunsch-Termin, bestätige unseren Datenschutz und melde Dich zum Webinar an.
Freue
Dich auf ein tolles Webinar. Plane etwa 15 Minuten dafür ein.
Ratenzahlung
Individuelle 0 % Finanzierung für alle Kurse
Ab sofort ermöglichen wir Dir, Deine Ratenzahlung ganz individuell zu gestalten.
Beispiel: Dir stehen in diesem Monat "nur" noch 50 Euro für Deinen Prüfungs-Vorbereitungskurs zur Verfügung? Kein Problem.
Schreibe uns, wie Du Dir Deine Ratenzahlung vorstellst und wir ermöglichen Dir eine 0 % Finanzierung ganz nach Deinen Möglichkeiten.
Die Finanzierung Deiner Prüfungsvorbereitung sollte keine Sorge auf dem Weg zur Erfüllung Deines Traumes sein!
Der reduzierte Preis für einen kompletten Kurs gilt auch bei Ratenzahlung.
Bitte schreibe uns, für welchen Kurs Du Dich interessierst und welche Raten Du Dir wünschst. Deine Anfrage

Dies ist der Bereich "Heilpraktiker ". Wechsle hier zum Bereich "Heilpraktiker für Psychotherapie ".