Lösungsschlüssel
Wie hast Du in Deiner Prüfung (voraussichtlich) abgeschlossen?
Gruppe A Heilpraktiker am 12.10.2022
Markiere Deine Antwort (richtig / falsch ) und lasse Dir Dein vorraussichtliches Prüfungsergebnis berechnen.
Gruppe A | A | B | C | D | E | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Frage 1 | D | Dehydratation | ||||||
Frage 2 | D | Impfung Kontaktpersonen | ||||||
Frage 3 | E | Ursache, chronische Rechtsherzinsuffizienz | ||||||
Frage 4 | A | Hypertensive Krise | ||||||
Frage 5 | B | Harnblasenentzündung | ||||||
Frage 6 | A | Rückenmark | ||||||
Frage 7 | D | Ursache, Leukozytose | ||||||
Frage 8 | D | Musculus quadriceps femoris | ||||||
Frage 9 | D | Röteln | ||||||
Frage 10 | B | E | Protein im Blutserum | |||||
Frage 11 | E | Herzkreislauf Stillstand | ||||||
Frage 12 | C | Altersbedingte Funktionseinschränkung der Sinnesorgane | ||||||
Frage 13 | D | Schizophrenes Residuum | ||||||
Frage 14 | D | Nikotinentzug | ||||||
Frage 15 | C | Erregerpersistenz | ||||||
Frage 16 | B | Kolorektales Karzinom | ||||||
Frage 17 | E | Fall, Neugeborenes | ||||||
Frage 18 | C | Scheuermann | ||||||
Frage 19 | D | Kohlenhydrateinheit | ||||||
Frage 20 | C | D | Untersch. Demenz-Depression | |||||
Frage 21 | C | Hyperkaliämie | ||||||
Frage 22 | B | Sichere Todeszeichen | ||||||
Frage 23 | D | Fall, Herzrythmusstörungen | ||||||
Frage 24 | A | D | Solitäre Leberzyste | |||||
Frage 25 | B | Diabetische Neuropathie | ||||||
Frage 26 | B | Lobärpneumonie | ||||||
Frage 27 | D | Verdauung Galle | ||||||
Frage 28 | A | Karpaltunnelsyndrom | ||||||
Frage 29 | C | Unterbringung | ||||||
Frage 30 | B | Basalzellkarzinom | ||||||
Frage 31 | C | 1. Herzton | ||||||
Frage 32 | B | Fall häufiges Wasserlassen | ||||||
Frage 33 | B | Akute Gicht | ||||||
Frage 34 | B | C | Lebererkrankung v. Spritze | |||||
Frage 35 | B | Raynaud | ||||||
Frage 36 | D | Lungenembolie | ||||||
Frage 37 | C | D | Bauchspeicheldrüse | |||||
Frage 38 | A | E | Körperliche Untersuchung | |||||
Frage 39 | B | C | Übertragung Mensch zu Mensch | |||||
Frage 40 | D | Akute Glomerulonephritis | ||||||
Frage 41 | C | Häufigkeit psychische Störungen | ||||||
Frage 42 | A | Doppelbilder | ||||||
Frage 43 | D | Krampfanfall | ||||||
Frage 44 | A | Aderlass | ||||||
Frage 45 | A | Bronchospasmus | ||||||
Frage 46 | B | Motivierende Gesprächsführung | ||||||
Frage 47 | C | D | Primärprävention | |||||
Frage 48 | A | Fall, Erysipel | ||||||
Frage 49 | B | C | Drogen | |||||
Frage 50 | E | Händedesinfektion | ||||||
Frage 51 | C | E | Delir | |||||
Frage 52 | D | Tumore, Ungünstige Prognose | ||||||
Frage 53 | C | D | Kardio, Reanimation | |||||
Frage 54 | B | Frühkindlicher Autismus | ||||||
Frage 55 | C | Risiko Arteriosklerose | ||||||
Frage 56 | B | Renale Anämie | ||||||
Frage 57 | E | Meldepflichtige Krankheit für HP | ||||||
Frage 58 | D | E | Autonome Funktionsstörungen Herz | |||||
Frage 59 | A | C | Stationäre Einweisung, Suizidaler Patient | |||||
Frage 60 | D | Rheumatisches Fieber |
Gruppe B Heilpraktiker am 12.10.2022
Markiere Deine Antwort (richtig / falsch ) und lasse Dir Dein vorraussichtliches Prüfungsergebnis berechnen.
Gruppe B | A | B | C | D | E | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Frage 1 | B | Basalzellenkarzinom | ||||||
Frage 2 | B | Raynaut | ||||||
Frage 3 | B | Kolorektales Karzinom | ||||||
Frage 4 | B | Diabetische Neuropathie | ||||||
Frage 5 | D | Akute Glumerolonephritis | ||||||
Frage 6 | C | D | Untersch. Demenz-Depression | |||||
Frage 7 | A | Bronchospasmus | ||||||
Frage 8 | E | Händedesinfektion | ||||||
Frage 9 | C | Erregerpersistenz | ||||||
Frage 10 | A | Aderlass | ||||||
Frage 11 | C | Risiko Arteriosklerose | ||||||
Frage 12 | B | Harnblasenentzündung | ||||||
Frage 13 | D | Dehydratation | ||||||
Frage 14 | D | Rheumatisches Fieber | ||||||
Frage 15 | D | Verdauung Galle | ||||||
Frage 16 | B | Renale Anämie | ||||||
Frage 17 | B | Fall häufiges Wasserlassen / Diabetes | ||||||
Frage 18 | C | Hyperkaliämie | ||||||
Frage 19 | D | Lungenembolie | ||||||
Frage 20 | C | Häufigkeit psychische Störungen | ||||||
Frage 21 | E | Häufigkeit psychische Störungen | ||||||
Frage 22 | B | Motivirende Gesprächsführung | ||||||
Frage 23 | A | Rückenmark | ||||||
Frage 24 | C | E | Delir | |||||
Frage 25 | D | Impfung Kontaktpersonen | ||||||
Frage 26 | B | Akute Gicht | ||||||
Frage 27 | C | 1. Herzton | ||||||
Frage 28 | E | Fall, Neugeborenes | ||||||
Frage 29 | C | D | Bauchspeicheldrüse | |||||
Frage 30 | B | Sichere Todeszeichen | ||||||
Frage 31 | A | Doppelbilder | ||||||
Frage 32 | C | D | Primär Prevention | |||||
Frage 33 | C | Altersbedingte Funktionseinschränkung der Sinnesorgane | ||||||
Frage 34 | D | Tumore, Ungünstige Prognose | ||||||
Frage 35 | D | Ursache Leukozytose | ||||||
Frage 36 | A | Fall, Erysipel | ||||||
Frage 37 | E | Meldepflichtige Krankheit für HP | ||||||
Frage 38 | E | Ursache, chronische Rechtsherzinsuffizienz | ||||||
Frage 39 | B | Lobärpneumonie | ||||||
Frage 40 | D | Muskel Quadrizeps | ||||||
Frage 41 | C | Scheuermann | ||||||
Frage 42 | A | Karpaltunnelsyndrom | ||||||
Frage 43 | C | D | Kardio, Reanimation | |||||
Frage 44 | A | E | Körperliche Untersuchung | |||||
Frage 45 | D | Fall, Herzrythmusstörungen | ||||||
Frage 46 | D | Schizophrenes Residuum | ||||||
Frage 47 | D | E | Autonome Funktionsstörungen Herz | |||||
Frage 48 | D | Röteln | ||||||
Frage 49 | B | Frühkindlicher Autismus | ||||||
Frage 50 | D | Krampfanfall | ||||||
Frage 51 | A | C | Stationäre Einweisung, Suizidaler Patient | |||||
Frage 52 | D | Nikotinentzug | ||||||
Frage 53 | D | Kohlenhydrateinheit | ||||||
Frage 54 | A | Hypertensive Krise | ||||||
Frage 55 | A | D | Solitäre Leberzyste | |||||
Frage 56 | B | C | Drogen | |||||
Frage 57 | B | E | Protein im Blut | |||||
Frage 58 | B | C | Übertragung Mensch zu Mensch | |||||
Frage 59 | B | C | Lebererkrankung v. Spritze | |||||
Frage 60 | C | Unterbringung |
Herzlichen Glückwunsch! Du hast mit hoher Wahrscheinlichkeit Deine Prüfung bestanden.
Schau nochmal alle Fragen durch, ob Du oben Deine Antworten richtig markiert hast.
Du hast (nach Deinen Angaben) Fragen richtig und Fragen falsch beantwortet.
Wie könnte es für Dich jetzt weitergehen? Wähle aus...
Vermutlich habe ich bestanden Vermutlich bin ich durchgefallenOje... vermutlich hast Du Deine Prüfung nicht bestanden...
Schau bitte nochmal alle Fragen durch, ob Du oben Deine Antworten richtig markiert hast.
Du hast (nach Deinen Angaben) Fragen richtig und Fragen falsch beantwortet.
Wie könnte es für Dich jetzt weitergehen? Wähle aus...
Vermutlich bin ich durchgefallen Vermutlich habe ich bestandenAuf zur mündlichen Prüfung
Bleib dran und nutze Deine Energie
Mündliche Prüfungssimulation
Bei der mündlichen Prüfungssimulation übst Du direkt Deine mündliche Prüfung. Hier simulierst Du zusammen mit unseren Dozenten Deine Prüfung. Du wirst sehen, es fühlt sich für Dich wie Deine echte mündliche Prüfung an.
Sammle somit wertvolle Erfahrung für Deine Prüfung beim Gesundheitsamt.
Therapieverfahren Rogers
Brauchst Du noch ein Therapieverfahren? Dann komm zur Einführung in die Gesprächstherapie nach Carl Rogers.

Dies ist der Bereich "Heilpraktiker ". Wechsle hier zum Bereich "Heilpraktiker für Psychotherapie ".